Tagungsort
Das 26. Werkzeugmaschinen-Fachseminar findet dieses Jahr am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, Nöthnitzer Straße 44, 01187 Dresden statt.
Die Nöthnitzer Straße ist 5 Autominuten von Dresdens Innenstadt entfernt. Vor dem Gebäude des FhG IWU sind leider nur eingeschränkt Parkplätze vorhanden.
Vom Stadtzentrum (Hauptbahnhof) aus fahren Sie mit der Straßenbahn, Linie 3 in Richtung Coschütz bis zur Haltestelle „Nürnberger Platz“, um das Campusgelände der TU Dresden zu erreichen. Von dort sind es noch ca. 700 m Fußweg auf der Helmholtzstraße bis zum Veranstaltungsort.
Außerdem können Sie mit der Buslinie 85 bis zur Haltestelle „Helmholtzstraße“ die Räumlichkeiten mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Abendveranstaltung
Wir laden Sie herzlich zur Abendveranstaltung in das Versuchsfeld des LWM im Kutzbach-Bau, Helmholtzstraße 7a in 01069 Dresden, ein. Das Versuchsfeld ist nur fünf Minuten zu Fuß vom Tagungsort entfernt. Neben einem reichhaltigen Buffet und musikalischer Umrahmung erwarten Sie hier LIVE-Demonstrationen der besonderen Güte.
- Humanoide – Unitree | Universität Rostock
- Multifunktionaler Industrieroboter Fräsen, Schrauben, Kabellegen | LWM, TUD
- Charakterisierung des Arbeitsraums mittels Double Ball Bar | LWM, TUD
- Mobiles Spritzgießen | ANYBRID GmbH
- HORST600 | fruitcore robotics GmbH
- Roboter Guido | TUD Robotik AG
- Mini-Sphere – Multi-Robotic Technology | EVASIVE ROBOTICS GmbH
Zudem verleihen wir den Horst-Berthold-Studienpreis an exzellente Studienarbeiten des diesjährigen Studienjahrganges.